Zutaten Teig:
125 g Butter, weich
50 g Puderzucker
1/2 Stück Vanilleschote, ausgekratzt
90 g Sahne
180 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
Zutaten Glasur:
1/2 Stück Vanilleschote, ausgekratzt
50 g Milch
150 g Puderzucker
Die Butter mit dem Puderzucker in eine Schüssel geben und schön glattrühren. Danach die Sahne, das Mehl und den Samen der Vanilleschote beigeben und alles gut vermischen.
Den Teig kurz von Hand durchkneten. Danach gleichmässige Stränge mit zirka 1 cm Durchmesser rollen und auf eine Länge von zirka 30 cm zuschneiden. Aus den einzelnen Stücken Brezel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech absetzen.
Tipp: Damit du die Bretzel gleichmässig formst, empfehle ich dir eine Vorlage unter das Backpapier zu legen. So kannst du die Brezel ganz einfach nach dieser Schablone formen.
Backen
Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober-\Unterhitze für zirka 10 Minuten goldgelb backen.
Glasur
Den Samen und die Vanilleschote sowie die Milch und den Puderzucker kurz aufkochen und gut mischen. Danach die Vanilleschote wieder aus dem Topf nehmen.
Die gebackenen und noch heissen Brezel auf ein Kuchengitter legen, grosszügig mit der Glasur bestreichen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Haltbarkeit
In gut verschliessbaren Dosen zirka 2-3 Wochen